Glace für Hunde und Katzen zum Selbermachen

von

Bei heissen Sommertemperaturen eignet sich Hunde- und Katzenglace hervorragend als Alternative zu Leckerlis. Bei der Menge solltest du immer die Grösse des Tiers und den Magen-Darm-Trakt berücksichtigen und nicht zu viel Glace füttern.

Lass deinen Liebling die ANiFiT-Glacekarte durchprobieren!

Hundeeis mit Heidelbeeren

Barry Frozen Yogurt

3 EL Naturjoghurt laktosefrei
1 TL Honig flüssig
6 Heidelbeeren

Hundeeis mit Quark und Banane

Banana Joe

3 EL Quark
1 EL Dose, Pouch, Tetra Ihrer Wahl
½ Banane

Glace für Hunde mit Hüttenkäse und Erdbeeren

Cool down Bläss

2 EL Hüttenkäse laktosefrei
2 EL Dose, Pouch, Tetra Ihrer Wahl
2–3 Frische Erdbeeren oder 5 Himbeeren
½ Fein geraspelte mittelgrosse Karotte

Glace für Hunde und Katzen mmit Apfel und Banane

Sorbet Tiger

2 EL Wasser
½ Geraspelter Apfel
½ Banane
2–3 Frische Erdbeeren oder 5 Himbeeren

Glace für Hunde und Katzen mit Erdnussbutter

Peanut Priya

1 EL Erdnussbutter (ungesalzen und ungesüsst)
2 EL Naturjoghurt laktosefrei
½ Banane
1 TL Honig flüssig

Glace für Katzen mit Birne und Heidelbeer

Rocky-Kitty-Dream

40 g Hüttenkäse laktosefrei
2 EL Dose, Pouch, Tetra Ihrer Wahl
¼ Birne
3–5 Heidelbeeren
½ Fein geraspelte mittelgrosse Karotte
2 EL Wasser

Zubereitung von Glace für Hunde und Katzen

Obst oder Gemüse nach Wahl pürieren, raspeln oder klein schneiden. Alle Zutaten gut vermischen und in eine Eiswürfelform füllen. Anschliessend für mindestens zwei Stunden ins Tiefkühlfach stellen. Die Mengenangaben reichen für eine handelsübliche Eiswürfelform.

Variiere die Zutaten

Du kannst beim Obst zum Beispiel zwischen Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Äpfeln, Birnen, Melonen, Nektarinen, Aprikosen und Bananen variieren. Das Gleiche gilt für das Mischverhältnis der Zutaten.

Verzichte jedoch auf Weintrauben, Avocados, Kakao, Schokolade, Macadamianüsse und Xylit, da diese Zutaten für deine Tiere giftig sind. 

Tipp

Noch cooler sind thematisch passende Eiswürfelformen oder ein für Glace geeignetes Hundespielzeug, wie zum Beispiel der «Kong». Das Spielzeug verhindert, dass dein Vierbeiner die Glace als Ganzes isst. Die Kälte könnte in Verbindung mit hastigen Fressen den Magen reizen.

Aufgepasst

Die Menge an Glace hängt immer von der Grösse des Tieres und von seinem Magen-Darm-Trakt ab. Bitte füttere Glace nicht in grossen Mengen. Serviere deinem Vierbeiner die Glace zudem leicht angetaut und am besten draussen, damit es beim Schmelzen den Teppich nicht verschmutzt.

Mach das Glace für deinen Vierbeiner gleich selber!

 

Viel Spass beim Glacemachen! Schau dich auch in unserem Shop nach geeignetem Futter für deinen Hund oder für deine Katze um.

von
 Zurück zur Übersicht
Immer up-to-date.
Abonniere unseren Newsletter
There was an error while trying to send the subscription form. Please try again or contact the administrator.
Impressum Datenschutz AGB
© 2025 ANiFiT AG